Miezel - 12.10.17 18:45
|
|
|
|
|
einstern - 12.10.17 17:32
|
|
|
|
|
|
Buchhalter-Typen sind , sorry
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 12.10.17 17:28
|
|
|
|
|
|
Ach nö. Danny kann das besser.
|
|
|
|
|
|
|
|
Leichnam - 12.10.17 17:22
|
|
|
|
|
|
Diese gerade genannte Idee ist der typisch spröde Peterhumor - das kannst Du nur selbst zeichnen, wirkt nur mit Deinen Witzmänneln.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 12.10.17 17:10
|
|
|
|
|
|
Gerade kam mir - anlässlich der Frankfurter Buchmesse - die folgende Idee:
"Romane aus bio-zertifizierter Buchhaltung".
Falls das jemand zeichnen möchte - nur zu!
|
|
|
|
|
|
|
|
Danny - 12.10.17 08:47
|
|
|
|
|
|
Ich musste gerade meine SIM-Karte austauschen lassen, weil mein neues Handy nur noch diese klitzekleines Chips annimmt....hat mich nicht zu wenig Geld gekostet....
Vielleicht kann man die Kinder also auch austauschen, wenn sie zu groß sind? So ab der Pubertät, wenn sie Halbstarke werden und das Rauchen anfangen.
|
|
|
|
|
|
|
|
einstern - 11.10.17 23:58
|
|
|
|
|
PeterD - 11.10.17 23:35
|
|
|
|
|
|
Lehrer-Innenzimmer? Scheint ein Raum im Raum zu sein. So, gute Nacht zusammen.
|
|
|
|
|
|
|
|
einstern - 11.10.17 23:31
|
|
|
|
|
|
PeterD, sie suchen noch Seiteneinsteiger . So ein Kollege wie du würde meinen Arbeitsplatz bereichern. Es gibt nämlich eine Tür, da steht dran Lehrerinnenzimmer. Was sich dahinter verbirgt, überlasse ich der Phantasie.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 11.10.17 23:10
|
|
|
|
|
|
Wenn man hingegen als Lehrer in ein anderes Bundesland wechselt, bekommt man meist andere Kinder (§13b, Hessisch-Nassauisches Schulgesetz und EU-Directive: Inter country change of Schoolkinders).
|
|
|
|
|
|
|
|
einstern - 11.10.17 23:00
|
|
|
|
|
|
Dann wechsele ich das Bundesland (Späßlein)
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 11.10.17 22:55
|
|
|
|
|
|
Seine Kinder kann man bei einem Umzug innerhalb desselben Bundeslandes in der Regel behalten, einstern.
|
|
|
|
|
|
|
|
einstern - 11.10.17 22:19
|
|
|
|
|
|
Ich meine jetzt die Kinder, nicht die Nummer. Also Handynummer
|
|
|
|
|
|
|
|
einstern - 11.10.17 22:18
|
|
|
|
|
|
Geht auch nix davon? Also weder neu, noch portieren?
|
|
|
|
|
|
|
|
Leichnam - 11.10.17 22:17
|
|
|
|
|
|
Bei meiner Dame war das auch ein recht umständliches Theater.
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 11.10.17 22:14
|
|
|
|
|
|
Was das alles gibt... Ich hatte nie nen Handyvertrag - vielleicht liegt es daran, dass ich den nicht verstanden hab.
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 11.10.17 22:13
|
|
|
|
|
|
Rufnummerportierung bedeutet, dass man seine Handynummer mitnimmt, wenn man zu einem anderen Anbieter wechselt. Wenn man also z. B. seinen Handyvertrag bei Anbieter A kündigt und zu Anbieter B wechselt, kann man seine alte Nummer gegen Zahlung einer Gebühr behalten. Hierz muss der vorherige Anbieter die Nummer zur Portierung freigeben.
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 11.10.17 21:59
|
|
|
|
|
|
Was heißt den das überhaupt?
|
|
|
|
|
|
|
|
PeterD - 11.10.17 21:58
|
|
|
|
|
|
Das Portieren von Handynummern ist oft ein steiniger und langer Weg, Leichi. Das musste ich feststellen, als meine Frau ihre Handynummer nach einem Anbieterwechsel behalten wollte.
|
|
|
|
|
|
|
|
SeplundPetra - 11.10.17 21:57
|
|
|
|
|
|
Portieren?
Portionieren?
Handy?
Damit kenne ich mich leider so ziemlich überhaupt nicht aus...
|
|
|
|
|
|
|
|
Leichnam - 11.10.17 21:49
|
|
|
|
|